|
Wache: |
FF Eschede
|
| Kennzeichen: |
CE-2070 |
| Fahrzeugtyp: |
Rüstwagen |
| Besatzung: |
1/2 |
| Fahrgestell: |
Mercedes-Benz LAF 322 |
| Aufbau: |
Metz |
| Baujahr: |
keine Angabe |
| Indienststellung: |
1982 |
| Außerdienststellung: |
1992 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
nicht bekannt |
| Breite: |
nicht bekannt |
| Höhe: |
nicht bekannt |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
9.500 kg |
| Leistung: |
97 kW / 132 PS |
| Hubraum: |
5.070 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- 2 Eisemann RKLE 130
- Martin 2297 GM Kompressorhörner
|
| |
Beschreibung:
Rüstwagen 2 der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Eschede, Ortsfeuerwehr Eschede.
Das Fahrzeug wurde 1982 gebraucht von der Feuerwehr Celle-Hauptwache übernommen. Bis Ende 1975 war es an der Niedersächsischen Landesfeuerwehrschule in Celle stationiert. |
Laufbahn:
|
xxxx - 12/1975
|
Rüstwagen bei der Niedersächsischen Landesfeuerwehrschule Celle |
|
01/1976 - 12/1980
|
Rüstwagen bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt als Florian Celle 18 |
|
01/1981 - 04/1982
|
Rüstwagen bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt als Florian Celle 10/40 |
|
04/1982 - 1992
|
Rüstwagen bei der FF Eschede als Florian Celle 18/40 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |