Daten unvollständig oder fehlerhaft? -> Korrektur senden Korrektur einreichen  Datenblätter: Diesen Datensatz als PDF-Datenblatt ausgeben Standard Diesen Datensatz angepasst als PDF-Datenblatt ausgeben individuell
Zurück
 

Florian Celle 10/LF 25
Wache: FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt
Kennzeichen: CE-E 139
Fahrzeugtyp: Löschgruppenfahrzeug 25
Besatzung: 1/8
Fahrgestell: Mercedes-Benz L 4500 S/C
Aufbau: Metz
Baujahr: 1941
Indienststellung: 1948
Außerdienststellung: 1980
Technische Daten:
Länge: 8.600 mm
Breite: 2.450 mm
Höhe: 2.500 mm
Leermasse: nicht bekannt
Zul. Gesamtgewicht: 10.960 kg
Leistung: 82 kW / 112 PS
Hubraum: 7.274 cm3
 
Sondersignalanlage:
  • 2 Eisemann RKLE 130
  • Rasserwecker
 
Beschreibung:

Löschgruppenfahrzeug 25 der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Celle, Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache.

Das Fahrzeug wurde 1942 vom Reichsluftfahrtministerium als Kraftfahrspritze 25 beschafft und vermutlich der Kriegmarine in Cuxhaven zugeteilt. Es wurde wenige Tage vor der Währungsreform 1948 aus Kriegmarinebeständen in Cuxhaven erworben. Der Kaufpreis betrug 15.000 Reichsmark (1.500 DM). 1980 wurde das Fahrzeug an die Berufsfeuerwehr Hannover abgegeben. Im Tausch hierzu sollte die Feuerwehr Celle einen Kranwagen aus Hannover erhalten, welcher jedoch nie nach Celle kam.

Im Herbst 1990 stand das Fahrzeug in desolatem Zustand in Hannover, so dass man beabsichtigte, das Fahrzeug wieder nach Celle zu holen. Nach langen Verhandlungen in der auch der Besitzanspruch der Feuerwehr Celle durch den nicht erfolgten Fahrzeugtausch nachgewiesen werden musste, kam das Fahrzeug im Januar 1991 wieder nach Celle und wurde mit Unterstützung der Firmen Mercedes Mürdter und C. Dobberkau in Eigenleistung restauriert. Im Anschluss wurde das Fahrzeug als Leihgabe an das Feuerwehrmuseum Neu Tramm gegeben.

Laufbahn:
  •   1941 - 1943
  • Kraftfahrspritze 25 bei der Kriegsmarine
  •   1943 - 1945
  • Löschgruppenfahrzeug 25 bei der Kriegsmarine
  •   1945 - 06/1948
  • Löschgruppenfahrzeug 25 bei der Wehrmachtgut-Verwertungsstelle
  •   06/1948 - 12/1980
  • Löschgruppenfahrzeug 25 bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt
  •   01/1981 - 12/1980
  • Löschgruppenfahrzeug 25 bei der Berufsfeuerwehr Hannover
  •   seit 01/1981
  • Restauration und Ausstellung im Feuerwehrmuseum Neu Tramm

    Ehemalige Kennzeichen:
  •  BN 41-5036 (1948 - 1956)

  • Ausstattung:
    • Feuerlöschkreiselpumpe Metz Typ MP 25
    • Tragkraftspritze Metz TS 8
    • Schlauchmaterial
    • wasserführende Armaturen
    • Schiebleiter, dreiteilig
    • Steckleiter, vierteilig
     
    Weitere Bilder:

     

    Außen

    Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.

    Innen & Detail

    Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.

    Art & Action

    Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.

    Alte Ansichten

    Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.

     
    Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:

     
    Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
    Zurück