|
Wache: |
FF Hermannsburg
|
| Kennzeichen: |
CE-CD 372 |
| Fahrzeugtyp: |
Drehleiter 17 |
| Besatzung: |
1/5 |
| Fahrgestell: |
Opel Blitz 1,5 t |
| Aufbau: |
Magirus/ Klöckner-Deutz |
| Baujahr: |
1938 |
| Indienststellung: |
1982 |
| Außerdienststellung: |
Ja, aber Jahr unbekannt |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
nicht bekannt |
| Breite: |
nicht bekannt |
| Höhe: |
nicht bekannt |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
1.500 kg |
| Leistung: |
46 kW / 63 PS |
| Hubraum: |
2.244 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- 2 Eisemann RKLE 90
- 2 Bosch Starktonhörner
|
| |
Beschreibung:
Drehleiter 17 mit Handbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Hermannsburg, Ortsfeuerwehr Hermannsburg.
Der Leiterpark ist ein Ganzstahlleiterpark. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Celle-Hauptwache übernommen und befindet sich heute im Privatbesitz und wird im Bestand des Fördervereins Feuerwehrmuseum Celle geführt.
Steighöhe: 17 m mechanisch |
Laufbahn:
|
1939 - 1982
|
Drehleiter 17 bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt |
|
1982 - 19xx
|
Drehleiter 17 bei der FF Hermannsburg als Florian Celle 15/30 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |