|
Wache: |
FF Langlingen
|
| Kennzeichen: |
CE-F 2113 |
| Fahrzeugtyp: |
Tanklöschfahrzeug 16/24 Truppbesatzung |
| Besatzung: |
1/2 |
| Fahrgestell: |
MAN 8.174 |
| Aufbau: |
Schlingmann |
| Baujahr: |
2001 |
| Indienststellung: |
2001 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
6.350 mm |
| Breite: |
2.500 mm |
| Höhe: |
3.000 mm |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
9.500 kg |
| Leistung: |
125 kW / 170 PS |
| Hubraum: |
4.580 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- 2 Bosch RKLE 200 B2
- Sirena B2
- Fiamm Presslufthörner
|
| |
Beschreibung:
Tanklöschfahrzeug 16/24 Truppbesatzung der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel, Ortsfeuerwehr Langlingen.
Das Fahrzeug weist ein paar bauliche Besonderheiten auf, darunter ein hoher Aufbau und Unimogbereifung. |
Laufbahn:
|
2001 - 03/2013
|
Tanklöschfahrzeug 16/24 Truppbesatzung bei der FF Langlingen als Florian Celle 21/13 |
|
seit 03/2013
|
Tanklöschfahrzeug 16/24 Truppbesatzung bei der FF Langlingen als Florian Celle 21/21-6 |
|
Ausstattung:
- Motorsäge
- Drucklüfter
- Ölbindemittel
- Xenonarbeitsscheinwerfer
- 2 Atemschutzgeräte
- 50 m Schnellangriff mit Schwerschaumrohr
- Schwer- und Mittelschaumausrüstung
- Wasserwerfer (Monitor) auf dem Dach
|
Weitere Bilder:
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |