|
| Technische Daten: |
Länge: |
nicht bekannt |
Breite: |
nicht bekannt |
Höhe: |
nicht bekannt |
Leermasse: |
nicht bekannt |
Zul. Gesamtgewicht: |
14.000 kg |
Leistung: |
159 kW / 216 PS |
Hubraum: |
10.888 cm3 |
|
|
Sondersignalanlage:
- 2 Bosch RKLE 150
- Martin 2297 GM Kompressorhörner
- Bosch FSA-2 Starktonhörner
|
|
Beschreibung:
Drehleiter mit Korb 23/12 der Niedersächsischen Landesfeuerwehrschule Celle.
Das Fahrzeug wurde 2009 ersetzt und ist nach einer Generalüberholung seit 2010 bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen im Einsatz.
Während der Generalüberholung wurden unter anderem das Leiterpodium neu aufgebaut, der abnehmbare Korb durch einen Stülpkorb ersetzt sowie zwei zusätzliche Geräteräume ergänzt. |
Laufbahn:
1998 - 2009
|
Drehleiter-Korb 23/12 an der Nds. Akademie für den Brand- & Katastrophenschutz als Florian Celle 10/30 |
2009 - 2010
|
Generalüberholung Fa. Metz |
2010 - 2024
|
Drehleiter-Korb 23/12 bei der FF Neuenhagen bei Berlin (LK Märkisch-Oderland) als Florian Oderland 2/33-1 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |