| Beschreibung: 
 Feldkochherd der Johanniter Unfallhilfe, Ortsverband Celle.
 Der Feldkochherd verfügt über mehrere Feuerungssysteme. Ein Merstoffbrennersystem mit fünf Brenner zur Feuerung mit flüssigen Betriebsstoffen, ein Feuerungssystem für feste Brennstoffe sowie ein Feuerungssystem mit vier Brennen für gasförmige Betriebsstoffe. An den Seitenflanken befinden sich zwei abnehmbare Gerätekästen mit ausklappbaren Stützfüßen.
 
 Fahrgestell:
 Progress-Werk Sonderanhänger 57/4
 
 Technische Daten:
 
Länge: 3,25 MeterBreite: 2,07 MeterHöhe: 1,70 MeterBodenfreiheit: 26 ZentimeterLeermasse: 1.160 KilogrammZulässiges Gesamtgewicht: 1.200 KilogrammZulässige Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
 Technische Daten Brenner: Mehrstoffbrenner: 
Anzahl der Brenner: 5Art der Brenner: Webasto  MB-10
Leistung: 11,5 kW bis 40,5 kWBetriebsstoff: Diesel, leichtes Heizöl, Benzin
Betriebsstoffverbrauch: 3 Liter pro Stunde bei Volllast Gasbrenner: 
Anzahl der Brenner: 4Art der Brenner: Mitteldruck - Ovalbrenner 1,5 bar
Leistung: 11,5 kW bis 40,5 kWBetriebsstoff: Propan-/ ButangasBetriebsstoffverbrauch: 2,3 Kilogramm pro Stunde bei Volllast Aufbau:
 Progress-Werk, Modell Feldkochherd 57/5
 |