| 											
												|  | Wache: | BwFw Heeresflugplatz Faßberg |  
										| Kennzeichen: | Y-549 554 |   										| Fahrzeugtyp: | Feuerlöschkraftfahrzeug 3000 |   
										| Besatzung: | 1/3 |  
										| Fahrgestell: | Faun LF 22.30/45V |  
										| Aufbau: | Bachert/ Ziegler |  
										| Baujahr: | keine Angabe |  
										| Indienststellung: | keine Angabe |  
											| Außerdienststellung: | Ja, aber Jahr unbekannt |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | 11.250 mm |  
										| Breite: | 2.750 mm |  
										| Höhe: | 3.450 mm |  
										| Leermasse: | nicht bekannt |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | 32.800 kg |  
											| Leistung: | 235 kW / 320 PS |  
											| Hubraum: | 17.000 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 
3 Eisemann RKLE 90 HMartin Presslufthörner | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: 
 Feuerlöschkraftfahrzeug 3000 der Bundeswehrfeuerwehr, Fliegerhorst Faßberg.
 Das FlKfz 3000 ist ein Löschfahrzeug, das von der Bundeswehr vor allem für den Einsatz auf kleinen Flugplätzen und in Pipelineanlagen eingesetzt wird. Die Fahrzeuge wurden seit 1976 ausgeliefert, damals noch mit durchgehenden Rolläden. Ab 1979 wurden die FlKfz 3000 mit geteilten Rolläden augeliefert, wie es hier zu sehen ist.
 Löschmittel:3.000 kg BC-Pulver (Total)
 | 
						
							| Ausstattung: 
 
Schnellangriffseinrichtungen 2 x 30 Meter für Wasser oder Schaum (DN32)Arbeitsbreite 10 Meter, manuell bedienbarStromaggregat HAZ-Diesel, 5 kVA LeistungLichtmast mit 2.000 Watt-ScheinwerferAtemschutzgeräteKettensägeWenderohrdiverses Schlauchmaterial & wasserführende Armaturen | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 													
														AußenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Innen & DetailEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
 |