| 											
												|  | Wache: | FF Groß Eicklingen |  
										| Kennzeichen: | CE-241 |   										| Fahrzeugtyp: | Schlauchwagen 2000 |   
										| Besatzung: | 1/8 |  
										| Fahrgestell: | Magirus FM 170 D 11 FA |  
										| Aufbau: | Magirus |  
										| Baujahr: | 1977 |  
										| Indienststellung: | 1977 |  
											| Außerdienststellung: | 2006 |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | 7.150 mm |  
										| Breite: | 2.500 mm |  
										| Höhe: | 3.050 mm |  
										| Leermasse: | nicht bekannt |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | 11.000 kg |  
											| Leistung: | 129 kW / 176 PS |  
											| Hubraum: | 8.424 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 
2 Hella KLJ 80Starktonhörner | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: 
 Schlauchwagen 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Landkreis Celle.
 Das Fahrzeug war in Groß Eicklingen stationiert unf gehörte dem dritten Zug (Wasserversorgung) der Kreisfeuerwehrbereitschaft an.
 | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 1977 - 12/1980 | Schlauchwagen 2000  bei der FF Groß Eicklingen als Florian Cellkreis 166 |  
												| 01/1981 - 04/2006 | Schlauchwagen 2000  bei der FF Groß Eicklingen als Florian Celle 89/30 |  
												| seit 2006 | Schlauchwagen 2000  im Feuerwehrmuseum Celle als historisches Fahrzeug |  
 | 
						
							| Ausstattung: Leider noch keine Angaben.
 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 													
														AußenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Innen & DetailEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 
 |