| 											
												|  | Wache: | FF Hambühren GH Hambühren I |  
										| Kennzeichen: | CE-AP 511 |   										| Fahrzeugtyp: | Tragkraftspritzenfahrzeug |   
										| Besatzung: | 1/5 |  
										| Fahrgestell: | Volkswagen LT 31 |  
										| Aufbau: | Domeyer |  
										| Baujahr: | 1980 |  
										| Indienststellung: | 1980 |  
											| Außerdienststellung: | 2000 |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | nicht bekannt |  
										| Breite: | nicht bekannt |  
										| Höhe: | nicht bekannt |  
										| Leermasse: | nicht bekannt |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | 3.100 kg |  
											| Leistung: | 55 kW / 75 PS |  
											| Hubraum: | 1.960 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 Hella RTK 3 SL | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: 
 Trgkraftspritzenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hambühren, Ortsfeuerwehr Hambühren.
 Das Fahrzeug war am Gerätehaus in Hambühren I stationiert und ersetzte 1980 ein TSF-T und wurde 2000 durch ein Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser ersetzt.
 | 
						
							| Ausstattung: Leider noch keine Angaben.
 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 													
														AußenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Innen & DetailEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
 |