|  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | nicht bekannt |  
										| Breite: | nicht bekannt |  
										| Höhe: | nicht bekannt |  
										| Leermasse: | nicht bekannt |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | nicht bekannt |  
											| Leistung: | nicht bekannt |  
											| Hubraum: | nicht bekannt |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 
PintschBamag TOPas 140 mit K-FS 1FederalSignal Signaltech LED | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: 
 Kommandowagen des Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Celle. Das Fahrzeug dient als allgemeiner Kommandowagen, Reservefahrzeug des Organisatorischen Leiters RD und als Revervenotarzteinsatzfahrzeug. Als Reserve-NEF trägt es den Funkrufnamen Rotkreuz Celle 50/31, den Rufnamen des reguären Fahrzeuges. | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 2012 - 05/2013 | Kommandowagen  beim Rettungswache Celle als Rotkreuz Celle 50/12 |  
												| seit 06/2013 | Kommandowagen  beim Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Celle als Rettungsdienst Celle 97/10-2 |  
 | 
						
							| Ausstattung: Leider noch keine Angaben.
 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 													
														AußenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Innen & DetailEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
 |