| 											
												|  | Wache: | FF Eschede |  
										| Kennzeichen: | CE-JK 116 |   										| Fahrzeugtyp: | Tanklöschfahrzeug 16/25 |   
										| Besatzung: | 1/5 |  
										| Fahrgestell: | Mercedes-Benz NG 1017 AF |  
										| Aufbau: | Ziegler |  
										| Baujahr: | 1979 |  
										| Indienststellung: | 1979 |  
											| Außerdienststellung: | 2010 |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | nicht bekannt |  
										| Breite: | nicht bekannt |  
										| Höhe: | nicht bekannt |  
										| Leermasse: | nicht bekannt |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | 12.200 kg |  
											| Leistung: | 124 kW / 168 PS |  
											| Hubraum: | 5.675 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 2 Bosch RKLE 150Hella KLJ 60DruckkammerlautsprecherFiamm Presslufthörner
 | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: Tanklöschfahrzeug 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr Eschede, Ortsfeuerwehr Eschede.
 
 Das  Fahrzeug verfügt über eine an der Front montierbare Abstreueinrichtung  für Ölspuren, welche in Eigenarbeit gefertigt wurde. Im Juni 2010 wurde  es durch ein Löschgruppenfahrzeug 20/16 ersetzt.
 | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 1979 - 12/1980 | Tanklöschfahrzeug 16/25  bei der FF Eschede als Florian Cellkreis 123 |  
												| 01/1981 - 2010 | Tanklöschfahrzeug 16/25  bei der FF Eschede als Florian Celle 18/10 |  
 | 
						
							| Ausstattung: Leider noch keine Angaben.
 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 																																							
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
 |