| 											
												|  | Wache: | Rettungswache Beckedorf |  
										| Kennzeichen: | CE-KK 663 |   										| Fahrzeugtyp: | Rettungswagen |   
										| Besatzung: | 1/1 |  
										| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI |  
										| Aufbau: | Wietmarscher Ambulanz Sonderfahrzeuge |  
										| Baujahr: | 2011 |  
										| Indienststellung: | 2011 |  
											| Außerdienststellung: | 2016 |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | 6.520 mm |  
										| Breite: | 2.200 mm |  
										| Höhe: | 2.880 mm |  
										| Leermasse: | 3.615 kg |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | 4.600 kg |  
											| Leistung: | 120 kW / 163 PS |  
											| Hubraum: | 2.143 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 
Hänsch DBS 975 LED2 Hänsch CometHänsch Sputnik nano | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: 
 Rettungswagen des privaten Rettungsdienstunternehmens Marquardt.
 Das Fahrzeug ist an der Rettungswache Beckedorf stationiert.Bis zur Fertigstellung der neuen Rettungswache in Beckedorf war das Fahrzeug an der Rettungswache Bergen stationiert.
 | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 2011 - 06/2013 | Rettungswagen  an der Rettungswache Beckedorf als Rettung Celle 82/42 |  
												| 06/2013 - 2016 | Rettungswagen  an der Rettungswache Beckedorf als Rettung Celle 78/83-2 |  
 | 
						
							| Ausstattung: Leider noch keine Angaben.
 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 																																							
														Art & Action 
																	
																		  
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
 |