| 											
												|  | Wache: | BwFw Heeresflugplatz Celle |  
										| Kennzeichen: | Y-549 957 |   										| Fahrzeugtyp: | Rüstwagen |   
										| Besatzung: | 1/2 |  
										| Fahrgestell: | MAN TGM 18.280 4x4 BB |  
										| Aufbau: | Ziegler |  
										| Baujahr: | 2010 |  
										| Indienststellung: | 2010 |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | nicht bekannt |  
										| Breite: | nicht bekannt |  
										| Höhe: | nicht bekannt |  
										| Leermasse: | nicht bekannt |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | 17.500 kg |  
											| Leistung: | 206 kW / 280 PS |  
											| Hubraum: | 6.871 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 
2 Hella KL 8000Hella KL 7000 F2 Wandel-Goltermann LAD-334 | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: 
 Rüstwagen der Bundeswehrfeuerwehr, Heeresflugplatz Celle.
 Der Rüstwagen (interne Bezeichnung: Geräterüst) wird bei der Bundeswehr grundsätzlich in Kombination mit einem weiteren Einsatzfahrzeug eingesetzt. Bei Truppenübungsplätzen oder Untertageanlagen handelt es sich dabei um das FlKFZ Gebäudebrand, bei Flugplätzen hingegen wird der Rüstwagen in Kombination mit den FlKFZ mittel oder FlKFZ schwer eingesetzt. Die Ausstattung ist an die aktuellen Normen für die Rüstwagen in den zivilen Feuerwehren angelehnt.
 | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 2010 - 2014 | Rüstwagen  bei der BwFw Heeresflugplatz Celle als Florian Celle 82/40 |  
												| seit 2014 | Rüstwagen  bei der BwFw Heeresflugplatz Celle als Florian Celle 82/52-1 |  
 | 
						
							| Ausstattung: 
 
Seilwinde Rotzler Treibmatic TR030/6Zugkraft 50 kN, Seillänge 60 Meter davon 45 Meter nutzbar
hydraulisches Rettungsgerät
 
Schere Lukas LS 330 ENSpreizer Lukas LSP 60 ENPedalschneider Lukas LKS 20Hebesatz Lukas H2Rettungszylinder LTR 12/875Winden "Büffel" mit einer Zugkraft von 100 kNPlasmaschneidegerät Powermax 1000Brennschneidegerät Acetylen / SauerstoffRettungssäge LAS 33Mehrzweckzug Z32Hebe- und Dichtkissensatz der Firma Vetter
 
LeckbandagenLeckdichtkissenRohrdichtkissenMini-Hebekissen (V10, V12, V18, V24 & V24L)Luftheber LH50SStromaggregat Eisemann GTS mit einer Leistung von 23 kVApneumatischer Lichtmast mit 2 Scheinwerfern à 1.500 WattFlutlichttrage mit 2 Scheinwerfern à 1.000 WattHochleistungslüster TCA 18 230VPermanentsauger VetterGefahrgutpumpe ELRO 3-1,5Tauchpumpe TP 4/1MultifunktionsleiterTrennschleiferBohrhammerKettensägeWasserwerfer AWG HH1260KorbtrageRettungsplatform für LKW-UnfälleGerätesatz AbsturzsicherungRettungsbrett & KorbtrageAtemschutzgerät ASG1800 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 																										
														Innen & DetailEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
 |