| 											
												|  | Wache: | Johanniter-Unfall-Hilfe Celle |  
										| Kennzeichen: | PE-JU 2066 |   										| Fahrzeugtyp: | Mannschaftstransportwagen |   
										| Besatzung: | 1/7 |  
										| Fahrgestell: | Volkswagen Transporter T4 |  
										| Aufbau: | --- |  
										| Baujahr: | 1999 |  
										| Indienststellung: | 2007 |  
											| Außerdienststellung: | 2010 |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | nicht bekannt |  
										| Breite: | nicht bekannt |  
										| Höhe: | nicht bekannt |  
										| Leermasse: | nicht bekannt |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | nicht bekannt |  
											| Leistung: | 65 kW / 88 PS |  
											| Hubraum: | 2.461 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 2 PintschBamag KLN 12 BQHella RTK 3 SL
 | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: Mannschaftstransportwagen der Johanniter Unfallhilfe, Ortsverband Celle.
 
 Das  Fahrzeug ist in die Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung/ Verpflegung  eingebunden. Es gehörte bis 2007 zur Schnell - Einsatz - Gruppe Rettung  des Ortsverbandes Peine.
 | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 1999 - 2007 | Mannschaftstransportwagen  bei der Johanniter Unfallhilfe, Ortsverband Peine als Akkon Peine 20/66 |  
												| 2007 - 2010 | Mannschaftstransportwagen  bei der Johanniter-Unfall-Hilfe Celle als Akkon Celle 55/65 |  
 | 
						
							| Ausstattung: Leider noch keine Angaben.
 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 													
														AußenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Innen & DetailEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
 |