|  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | 4.100 mm |  
										| Breite: | 1.650 mm |  
										| Höhe: | 520 mm |  
										| Leermasse: | 153 kg |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | nicht bekannt |  
											| Leistung: | 37 kW / 50 PS |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 keine | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: 
 Rettungsboot der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Winsen (Aller).
 Das Boot ist in die Schnell - Einsatz - Gruppe Wasserrettung sowie in den Katastrophenschutzzug des DLRG Bezirks Celle eingebunden.
 
 Die Albatros wurde 2011 an die Ortsgruppe Wietze übergeben und trägt seitdem den Funkrufnamen Adler Celle 75/45. Bevor es in Wietze in Dienst gestellt wurde, erhielt es ein neues Design.
 
 Funkrufname bis 2010:
 Adler Celle 02/42
 | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 1994 - 2010 | Rettungsboot  bei der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Winsen (Aller) als Adler Celle 2/42 |  
												| 2010 - 2011 | Rettungsboot  bei der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Winsen (Aller) als Adler Celle 76/45 |  
												| 2011 - 05/2013 | Rettungsboot  bei der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Wietze-Ovelgönne als Adler Celle 75/45 |  
												| seit 06/2013 | Rettungsboot  bei der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Wietze-Ovelgönne als Pelikan Celle 75/78-1 |  
 | 
						
							| Ausstattung: 
 
RettungsballRettungsgurt2 RettungsleinenSuch- und ArbeitsscheinwerferErste Hilfe KofferAnkerPaddelFeuerlöscher | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 													
														AußenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Innen & DetailEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 
 |