| 											
												|  | Wache: | FF Nienhagen |  
										| Kennzeichen: | CE-AE 875 |   										| Fahrzeugtyp: | Löschgruppenfahrzeug 16 |   
										| Besatzung: | 1/8 |  
										| Fahrgestell: | Iveco 120-30 |  
										| Aufbau: | Magirus |  
										| Baujahr: | 1992 |  
										| Indienststellung: | 1992 |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | 7.510 mm |  
										| Breite: | 2.500 mm |  
										| Höhe: | 3.100 mm |  
										| Leermasse: | 8.010 kg |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | 12.000 kg |  
											| Leistung: | 174 kW / 237 PS |  
											| Hubraum: | 13.383 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 
2 Bosch RKLE 150Wandel-Goltermann LAD-334 | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: 
 Löschgruppenfahrzeug 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Wathlingen, Ortsfeuerwehr Nienhagen.
 Neben einem Wassertank von 1.600 Litern verfügt das Fahrzeug zusätzlich über einen Sprungretter.
 | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 1992 - 03/2013 | Löschgruppenfahrzeug 16  bei der FF Nienhagen als Florian Celle 23/21 |  
												| seit 03/2013 | Löschgruppenfahrzeug 16  bei der FF Nienhagen als Florian Celle 23/47-3 |  
 | 
						
							| Ausstattung: Leider noch keine Angaben.
 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 																																							
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte Ansichten 
																	
																		  |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet
 |