| 											
												|  | Wache: | FF Wathlingen |  
										| Kennzeichen: | CE-AP 442 |   										| Fahrzeugtyp: | Löschgruppenfahrzeug 8 |   
										| Besatzung: | 1/8 |  
										| Fahrgestell: | Mercedes-Benz L 508 D |  
										| Aufbau: | Metz |  
										| Baujahr: | 1980 |  
										| Indienststellung: | 1997 |  
											| Außerdienststellung: | 2011 |  | 
									
										|  | Technische Daten: |  
										| Länge: | 5.820 mm |  
										| Breite: | 2.120 mm |  
										| Höhe: | 2.780 mm |  
										| Leermasse: | 3.280 kg |  
										| Zul. Gesamtgewicht: | 5.490 kg |  
											| Leistung: | 63 kW / 86 PS |  
											| Hubraum: | 3.758 cm3 |  | 
						
							|  | 
						
							| Sondersignalanlage: 
 2 Bosch RKLE 110 Bosch Starktonhörner
 | 
						
							|  | 
						
							| Beschreibung: Löschgruppenfahrzeug 8 der Freiwilligen  Feuerwehr Wathlingen, Ortsfeuerwehr Wathlingen.
 
 Das Fahrzeug ist  in den Gefahrgutzug der Samtgemeindefeuerwehr integriert und wurde 1997 von der Werkfeuerwehr der Kali + Salz AG des  benachbarten und stillgelegtem Kalibergwerk übernommen. 2011 wurden beide Löschgruppenfahrzeuge 8 der Feuerwehr Wathlingen durch ein Löschgruppenfahrzeug 20/16 ersetzt.
 | 
							
								| Laufbahn: 											
												| 1980 - 1997 | Löschgruppenfahrzeug 8  bei der WF Kali+Salz Wathlingen |  
												| 1997 - 2011 | Löschgruppenfahrzeug 8  bei der FF Wathlingen als Florian Celle 23/20 |  
 | 
						
							| Ausstattung: Leider noch keine Angaben.
 | 
						
							| Weitere Bilder:
 
 
 
									
										| 																										
														Innen & Detail 
																	
																		  
														Art & ActionEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. 
														Alte AnsichtenEs sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden. |  | 
						
							| Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet:
 
 
 |