|
Wache: |
FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt
|
| Kennzeichen: |
CE-F 1023 |
| Fahrzeugtyp: |
Löschgruppenfahrzeug 16/12 |
| Besatzung: |
1/8 |
| Fahrgestell: |
Iveco EuroFire 140 E 24 |
| Aufbau: |
Magirus |
| Baujahr: |
2002 |
| Indienststellung: |
2002 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
nicht bekannt |
| Breite: |
nicht bekannt |
| Höhe: |
nicht bekannt |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
14.000 kg |
| Leistung: |
177 kW / 240 PS |
| Hubraum: |
6.871 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- 3 Bosch RKLE 150
- Martin Presslufthörner
- Frontblitzer: Hella BSX-micro
|
| |
Beschreibung:
Löschgruppenfahrzeug 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Celle, Ortsfeuerwehr Celle - Hauptwache.
Standort ist das Gerätehaus Bergstraße in der Celler Innenstadt.
Das Fahrzeug verfügt über ein erweiterte Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung. So verfügt es z. B. über eine LKW-Rettungsplattform und eine Pedalschere aber auch ein Powermoon zum Ausleuchten von Einsatzstellen gehören zur Beladung. Am Heck befinden sich 2 Einmannhaspeln mit Amaturen. |
Laufbahn:
|
2002 - 03/2013
|
Löschgruppenfahrzeug 16/12 bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt als Florian Celle 10/23 |
|
seit 03/2013
|
Löschgruppenfahrzeug 16/12 bei der FF Celle - Hauptwache GH Innenstadt als Florian Celle 10/47-4 |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |