|
| Technische Daten: |
Länge: |
7.300 mm |
Breite: |
2.500 mm |
Höhe: |
3.330 mm |
Leermasse: |
nicht bekannt |
Zul. Gesamtgewicht: |
14.000 kg |
Leistung: |
200 kW / 272 PS |
Hubraum: |
7.698 cm3 |
|
|
Sondersignalanlage:
- 2 Hänsch Nova LED
- 2 Hänsch Integro Universal
- Martin 2298 GM Kompressorhörner
- Hänsch Sputnik SL
|
|
Beschreibung:
Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) Celle.
Das Fahrzeug ist dem Akademiebetrieb zugeordnet.
Das Land Niedersachsen beschafft 2023 und 2024 vorerst 25 Fahrzeuge dieses Typs. Ziel der Beschaffungen ist die Unterstützung der Kommungen bei der Aufstellung und des Betriebs der Kreisfeuerwehrbereitschaften.
Die Fahrzeuge sind auf einem geländefähigen Fahrgestell auf Basis eines Mercedes-Benz Atego 1327 AFE aufgebaut, der feuerwehrtechnische Aufbau stammt aus dem Hause Rosenbauer. |
Ausstattung:
Geräteraum G1
- Rettungsbrett mit Kopffixierung und Gurtsystem
- Krankentrage
- Rettungstuch in Tasche
- Krankenhausdecke
- Verbandskasten K
- Verkehrsunfallkasten
- 2 Kraftstoffkanister 20 Liter für Dieselkraftstoff
- Kraftstoffkanister 20 Liter für Ottokraftstoff
- Einfüllstutzen
- Bolzenschneider
- Spaten
- Feuerwehraxt
- Spalthammer
- Feuerwehr-Werkzeugkasten
- Paar Schachthaken
- Axt B2 SB-A
- Schlüssel C
- Schlüssel B
- Standrohr
- 4 Saugschläuche A110-1500-K
- Saugkorb
- Saugschutzkorb
- Sammelstück A-3B
- Druckbegrenzungsventil B
- Druckschlauch B-75-5-KL 1-K
- Mehrzweckleine A 20
- 3 Kupplungsschlüssel ABC
- Systemtrenner
- Tragkraftspritzenpumpe Rosenbauer PFPN 10-1000
- Werkzeugsatz
- Werkzeugkasten 5-teilig
- Rundschlinge mit Kantenschutz
- 2 Schäkel
- Abgasschlauch
Geräteraum G2
- Faltbehälter 5.000 Liter
- 2 Waldbrandrucksäcke (je 80 m D-Druckschläuche, Hohlstrahlrohr, Verteiler C-DCD)
- 4 Verkehrsleitkegel
- 4 Blitzleuchten
- Folienabsperrband
- 6 Absperrstangen
- 2 Leitungsroller 230 V 50 Meter
- Stativ mit Sturmabspannung
- Aufnahmebrücke
- 2 Flutlichtstrahler
- Transporteinheit für 2 Flutlichtstrahler
- Kraftstoffkanister 20 Liter für Ottokraftstoff
- Einfüllstutzen
- Halligan-Tool
- Bügelsäge
- Schmutzwassertauchpumpe Nautilus 4
- 2 Fehlerstromschutzschalter PRCD-S
- Stromerzeuger Endress Super Silent 5 kVA
- Abgasschlauch
- Betankungsgarnitur
- Motorkettensäge
- Doppelkanister
- Einfüllsystem mit automatischen Stopp
- 2 Spalt- und Fällkeile
- Ersatzkette
- Werkzeugkasten Motorsäge
Geräteraum G3
- 6 Kanister Schaummittel je 20 Liter
- Kombinationsschaumrohr M4/S4
- Zumischer Z4 R
- Ansaugschlauch D 1500
- 2 Handscheinwerfer explosionsgeschützt
- 2 Schlauchtragekörbe B
- 20 FFP2-Masken
- 9 Schutzbrillen
- Schwimmsaugkorb
- Mulde
- 2 Löschrucksäcke 20 Liter
- 2 Kanister Ölbindemittel
Geräteraum G4
- 2 Schnittschutzhosen
- 2 Schnittschutzjacken
- 2 Schutzhelme Forst
- 3 Wathosen
- Akkuschrauber Bosch GSR 18V-110 C
- Säbelsäge Bosch GSA 18 V-LI
- Winkelschleifer Bosch GVS 18 V-10
- 4 Ersatzakkus
- Kühlbox
- 4 Satz Wechselkleidung
- 2 Atemschutzgeräte
- 2 Reserveflaschen Atemluft 300bar
- 2 Feuerwehrleinen im Beutel
Geräteraum G5
- 4 Schlauchtragekörbe C
- Hebelschlauchbinde B
- Hebelschlauchbinde C
- 6 Bindestränge
- 3 Seilschlauchhalter SH 1600-H
- Verteiler B-CBC
- 2 Druckschlauch B-75-20-KL 1-K
- Druckschlauch B-75-5-KL 1-K
- Übergangsstück B-C
- Übergangsstück C-D
- 2 Schlauchabsperrungen B
- Saugkorb
- Saugschutzkorb
- Standrohr
- Schlüssel B
- Schlüssel C
- 2 Systemtrenner
- Übergangsstück A-B
- Sammelstück A-3B
- 2 Druckbegrenzungsventile B
- Abschleppseil
Geräteraum G6
- 2 Hohlstrahlrohre B
- 2 Stützkrümmer
- Hohlstrahlrohr C
- 9 Druckschläuche B-75-20-KL 1-K
- Löschdecke
- Feuerlöscher PG6
- Feuerlöscher CO2
- Kübelspritze
- Verteiler 2B-CBC
- 2 Schlauchpakete D
- 2 Unterlegkeile
- Übergangsstück B-C
- Übergangsstück C-D
- 2 Druckschläuche C-42-15-KL 1-K
- Schlauchabsperrung C
- Hohlstrahlrohr C
- 3 Hohlstrahlrohre C
- Hygieneboard
- Augenspülflasche
- Papierhandtücher
- Sammelbehälter Abfall
Geräteraum Heck (GR)
- Atemschutzüberwachungstafel
- 3 Kupplungsschlüssel ABC
- 5 Schlauchkassetten mit je 3 Druckschläuchen B-75-20-KL 1-K
- Abgasschlauch
- Abschleppstange (unter dem Geräteraum)
Dach
- 4-teilige Steckleiter
- 4 Saugschläuche A110
- 3 Schlauchbrücken
- 2 Feuerpatschen
- Spaten
- Dunghacke
- Stechschaufel
- Pionierschaufel
- Sandschaufel
- 2 Stoßbesen
- Einreißhaken
- 2 Sandbleche
- 2 Waldbrandwerkzeug Gorgui
- 2 Pulaski AXT
- Reserverad
Fahrerhaus
- 2 Warnwesten
- Ordner Bedienungsanleitung
- 2 Knickkopfleuchten
- Arbeitsstellenscheinwerfer
- 3 Digital-Handsprechfunkgeräte HRT
- KFZ-Verbandskasten
Mannschaftsraum:
- 7 Warnwesten
- 2 Fluchthauben
- 7 Atemschutzmasken
- 2 Atemschutzgeräte
- 2 Feuerwehrleinen im Beutel
- 2 Pack Infektionshandschuhe
- Anhaltestab
- 4 Knickkopfleuchten
- 4 Digital-Handsprechfunkgeräte HRT
- 9 Kombinationsfilter
- 2 Warndreiecke
- Warnleuchte
- 4 Gleitschutzketten
- Bordwerkzeug
- Wagenheber
- Starthilfekabel
- Flaggensatz
- 4 Feuerwehrgurte
- Handmegaphon
|
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |