|
Wache: |
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Celle
|
| Kennzeichen: |
NL4-1018 |
| Fahrzeugtyp: |
Gerätewagen Logistik 2 |
| Besatzung: |
1/2 |
| Fahrgestell: |
Mercedes-Benz Actros 2540 6x2 |
| Aufbau: |
keine Angabe |
| Baujahr: |
keine Angabe |
| Indienststellung: |
2024 |
|
|
| Technische Daten: |
| Länge: |
nicht bekannt |
| Breite: |
nicht bekannt |
| Höhe: |
nicht bekannt |
| Leermasse: |
nicht bekannt |
| Zul. Gesamtgewicht: |
nicht bekannt |
| Leistung: |
290 kW / 394 PS |
| Hubraum: |
10.677 cm3 |
|
| |
Sondersignalanlage:
- Hänsch DBS 4000
- Martin 2298 GM Kompressorhörner
- Hänsch Spuntik SL
|
| |
Beschreibung:
Gerätewagen Logistik 2 des Niedersächsen Landesamt für den Brand- & Katastrophenschutz.
Das Fahrzeug ist bei der DLRG-Ortsgruppe Celle stationiert und dem zweiten Logistikzug des Landes Niedersachsen zugeordnet.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Wechselbrückenfahrzeug, welches vorher bei einem Logistikdienstleister in Nordrhein-Westfalen eingesetzt wurde. |
Laufbahn:
|
201x - 2024
|
Wechselbrückenfahrzeug eines Logistikdienstleisters |
|
seit 2024
|
Gerätewagen Logistik 2 bei der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Celle als Pelikan Niedersachsen 83/68-24 (Fahrzeug des NLBK) |
|
Ausstattung: Leider noch keine Angaben. |
Weitere Bilder:
Außen
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Innen & Detail
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Art & Action
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
Alte Ansichten
Es sind leider keine weiteren Bilder in dieser Kategorie vorhanden.
|
|
Dieses Fahrzeug ist folgenden Einheiten zugeordnet: Das Fahrzeug ist keinen taktischen Einheiten zugeordnet |